Meine Leidenschaft für Geschichte – besonders die meiner Heimatstadt – begleitet mich schon mein ganzes Leben. 2011 führte ich meine erste Stadtführung durch: eine Tour durch die traditionsreichen Brauhäuser der Altstadt. Seitdem habe ich mir stetig neue Themen erarbeitet und mein Wissen vertieft. Dabei helfen nicht nur Fachliteratur und das Internet, sondern auch der inspirierende Austausch mit anderen Gästeführern.
Viele meiner Tour-Gäste hören lieber Anekdoten, anstatt trockene Zahlen und Fakten. Da mir das Erzählen von Histörchen und Legenden viel Spaß macht, kam ich 2015 auf die Idee, meine Fähigkeiten zu erweitern. Ich meldete mich bei der Goldmund-Erzählakademie in München an. Dort machte ich eine Ausbildung zur Erzählerin; dabei lernte ich, Ereignisse, Anekdoten und Legenden so zu bearbeiten, dass sie für die Zuhörer ein Vergnügen werden.
Und sonst?
Unter der Woche arbeite ich in einem großartigen Team in der Geschäftsstelle der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. in Köln-Nippes. Dort organisiere ich Seminare und unterstütze die ehrenamtlich tätigen Gremien. Zeit für Führungen habe ich an Wochenenden, Feiertagen und von Montag bis Freitag ab dem späten Nachmittag.